Rufnummer Zentrale
Rohrsanierung

Rohrsanierung ohne Aufgraben – die smarte Lösung für beschädigte Rohre
Ihr Abfluss ist undicht, beschädigt oder verstopft? Eine komplette Rohrerneuerung ist oft teuer und mit großem Aufwand verbunden. Doch mit modernen grabenlosen Sanierungsmethoden wie Kurzliner, Schlauchliner und Sprayliner können wir Ihre Rohre effizient, sauber und dauerhaft instand setzen – ohne Bagger, ohne Schmutz, ohne lange Bauzeiten!
Unsere Sanierungsmethoden im Überblick:
✅ Kurzliner-Verfahren – Ideal für punktuelle Schäden
Ein spezieller, mit Harz getränkter Glasfasermatten-Liner wird direkt an der Schadstelle eingesetzt und härtet innerhalb weniger Stunden aus. So werden Risse, Löcher oder undichte Muffen gezielt abgedichtet – ohne das gesamte Rohr auszutauschen.
✅ Schlauchliner-Verfahren – Perfekt für längere Schäden
Hier wird ein flexibler, mit Spezialharz getränkter Textilschlauch in das Rohr eingebracht und mit Luft- oder Wasserdruck an die Rohrwandung gepresst. Nach der Aushärtung entsteht ein komplett neues Rohr in der alten Leitung.
✅ Sprayliner-Verfahren – Die innovative Beschichtung
Besonders bei schmalen oder verwinkelten Rohrleitungen kommt der Sprayliner zum Einsatz. Eine spezielle Kunststoffbeschichtung wird in mehreren Schichten auf die Innenwände aufgetragen und härtet schnell aus. Das Ergebnis: Eine nahtlose, korrosionsbeständige Schutzschicht, die Ihr Rohr vor weiteren Schäden bewahrt.
Warum grabenlose Rohrsanierung?
✔ Kein Aufgraben nötig – Ihre Einfahrt, der Garten oder die Straße bleiben unberührt
✔ Schnell & effizient – Die Sanierung ist oft innerhalb eines Tages abgeschlossen
✔ Kostengünstiger als eine komplette Erneuerung
✔ Umweltfreundlich – Weniger Materialeinsatz und keine großen Baustellen
💡 Ihr Vorteil: Unsere Sanierungsmethoden sind DiBt Zugelassen, diese sind langlebig, zuverlässig und oft die beste Alternative zu einer teuren Rohrerneuerung.
📞 Lassen Sie sich beraten! Wir prüfen Ihre Rohrleitungen und finden die beste Lösung für Ihr Problem – unverbindlich und professionell.
Jetzt anrufen oder eine E-Mail schreiben! 🚀

Rohrsanierung: Nachhaltige Lösungen für Ihre Rohrleitungen
Rohrsanierung ist ein entscheidender Prozess, um die Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Rohrleitungen sicherzustellen. Mit modernen Methoden wie der Kurzliner Sanierung, Schlauchliner Sanierung und Sprayliner Sanierung bieten wir Ihnen eine effiziente und kostengünstige Lösung, die sich Ihren individuellen Bedürfnissen anpasst. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über den Ablauf der Rohrsanierung, von der ersten Inspektion bis zur erfolgreichen Reparatur.
Inspektion und Diagnose: Der erste Schritt zur erfolgreichen Rohrsanierung
Bevor eine Rohrsanierung durchgeführt werden kann, ist eine gründliche TV- Kamerainspektion und Diagnose der bestehenden Rohrleitungen unerlässlich. Mithilfe modernster Kameratechnologie untersuchen wir Ihre Rohre von innen, um potenzielle Schäden oder Schwachstellen zu identifizieren. Diese Inspektion ist der Grundstein für eine erfolgreiche Sanierung, da sie uns detaillierte Informationen über den Zustand Ihrer Rohrleitungen liefert.
Die Diagnose hilft uns, die beste Methode für die Rohrsanierung auszuwählen, sei es die Kurzliner Sanierung, die Schlauchliner Sanierung oder die Sprayliner Sanierung. Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Vorteile und Anwendungsbereiche, die im nächsten Abschnitt genauer erläutert werden.
Vorbereitung und Reinigung: Die Grundlage für eine langlebige Rohrsanierung
Nach der Inspektion und Diagnose folgt die gründliche Vorbereitung und Reinigung der Rohrleitungen. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine effektive Rohrsanierung zu gewährleisten. Schmutz, Ablagerungen und Wurzeleinwüchse werden sorgfältig entfernt, damit die Sanierungsmaterialien optimal haften und ihre volle Wirkung entfalten können.
Bei der Kurzliner Sanierung wird ein Teilbereich des beschädigten Rohres mit einem speziellen Kurzliner-Material repariert. Diese Methode eignet sich besonders für punktuelle Schäden. Für umfangreichere Reparaturen kommt die Schlauchliner Sanierung zum Einsatz. Hierbei wird ein flexibler Schlauch in das Rohr eingeführt und härtet aus, um eine neue, belastbare Innenhülle zu bilden. Die Sprayliner Sanierung hingegen verwendet ein spezielles Sprühverfahren, bei dem eine Beschichtung auf die Innenwände der Rohre aufgetragen wird. Diese Methode ist besonders bei kleineren Rohren oder schwer zugänglichen Bereichen vorteilhaft.
Sanierung und Reparatur: Moderne Techniken für dauerhafte Ergebnisse
Die eigentliche Rohrsanierung erfolgt im dritten Schritt. Je nach Schadensbild und Zustand der Rohrleitungen wählen wir die passende Sanierungsmethode aus. Die Kurzliner Sanierung eignet sich hervorragend für kleinere, punktuelle Schäden, während die Schlauchliner Sanierung bei längeren, durchgängigen Schäden eingesetzt wird. Die Sprayliner Sanierung ist besonders flexibel und kann selbst bei komplexen Rohrsystemen eine zuverlässige Lösung bieten.
Dank modernster Technik und Materialien ist die Rohrsanierung heute oft eine grabenlose Methode. Das bedeutet, dass keine aufwendigen Erdarbeiten nötig sind, um an die beschädigten Rohrleitungen zu gelangen. Dies spart Zeit, Kosten und schont zudem die Umwelt. Unsere Experten arbeiten mit höchster Präzision und Sorgfalt, um sicherzustellen, dass Ihre Rohrleitungen nach der Sanierung wieder voll funktionsfähig und langlebig sind.
Die abschließende Prüfung nach der Sanierung stellt sicher, dass die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen wurden und keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. So können Sie sicher sein, dass Ihre Rohrleitungen für viele Jahre in einwandfreiem Zustand bleiben.
Rohrsanierung für nachhaltige Rohrsysteme
Die Rohrsanierung ist eine unverzichtbare Maßnahme, um die Lebensdauer Ihrer Rohrleitungen zu verlängern und teure Reparaturen oder gar Austauschmaßnahmen zu vermeiden. Durch eine gründliche Inspektion und Diagnose, eine sorgfältige Vorbereitung und Reinigung sowie den Einsatz moderner Sanierungstechniken wie der Kurzliner Sanierung, Schlauchliner Sanierung und Sprayliner Sanierung stellen wir sicher, dass Ihre Rohre in einem optimalen Zustand bleiben.
Interessieren Sie sich für eine professionelle Rohrsanierung? Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten umfassend beraten. Wir finden die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen und sorgen dafür, dass Ihre Rohrleitungen wieder voll funktionsfähig sind. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und wie wir Ihnen helfen können, zukünftige Rohrprobleme zu vermeiden!